Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 3.8.2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Fiona Klimin, IT-Dienstleistungen (nachfolgend "Konstantine Group", "wir", "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde", "Sie") über die Bereitstellung von KI-Sprachagenten-Services.

Konstantine Group

Fiona Klimin, IT-Dienstleistungen

Roedernstr 6B, 12623 Berlin, Deutschland

Steuernummer: 3338400758

E-Mail: info@konstantine-group.com

Telefon: +49 152-526-431-29

2. Leistungsbeschreibung

Konstantine Group bietet KI-gestützte Sprachagenten-Services speziell für die Immobilienbranche an, einschließlich aber nicht beschränkt auf:

  • Lead-Qualifizierung und -Generierung
  • Automatisierte Kundenkommunikation
  • Terminplanung und -bestätigung
  • Immobilienakquise-Services
  • CRM-Integration und Datenmanagement
  • Kampagnenmanagement und -optimierung

Die genauen Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Servicepaket und der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden.

3. Vertragsschluss und Laufzeit

Der Vertrag kommt durch die Buchung eines Servicepakets und unsere Bestätigung zustande. Kostenlose Testphasen beginnen mit der Aktivierung des Services.

Testphasen:

  • Free Plan: Dauerhaft kostenlos mit begrenzten Funktionen
  • Starter Plan: 7-Tage kostenlose Testphase
  • Pro Plan: 14-Tage kostenlose Testphase
  • Business Plan: 14-Tage kostenlose Testphase

Vertragslaufzeiten

Monatliche Abrechnung: 3 Monate Mindestlaufzeit • Jährliche Abrechnung: 12 Monate Mindestlaufzeit

Vertragslaufzeit und Abrechnung:

  • Monatliche Abrechnung: 3 Monate Mindestlaufzeit für alle kostenpflichtigen Pläne
  • Jährliche Abrechnung: 12 Monate Mindestlaufzeit für alle kostenpflichtigen Pläne
  • Abrechnungszyklen: Wahlweise monatlich oder jährlich (abhängig von der gewählten Abrechnungsart)
  • Automatische Verlängerung: Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag jeweils um einen Monat
  • Kündigung: Während der Mindestlaufzeit nur bei wichtigem Grund möglich

Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kann der Vertrag monatlich mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die aktuellen Preise sind auf unserer Website einsehbar. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Zahlungsbedingungen:

  • Zahlungen werden über Stripe abgewickelt
  • Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung fällig
  • Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, den Service zu suspendieren
  • Zahlungsinformationen können für zukünftige Rechnungen gespeichert werden
  • Kunden werden vor der Speicherung ihrer Zahlungsinformationen um Zustimmung gebeten

5. Kündigung und Rückerstattung

Kündigung durch den Kunden:

  • Während der Testphase: Jederzeit ohne Angabe von Gründen
  • Während der Mindestlaufzeit (3 Monate bei monatlicher, 12 Monate bei jährlicher Abrechnung): Nur bei wichtigem Grund (z.B. Geschäftsaufgabe, schwerwiegende Leistungsstörungen)
  • Nach Ablauf der Mindestlaufzeit: Monatlich mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende

Hinweis zur Kündigung

Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ist nicht möglich. Außerordentliche Kündigungen sind nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zulässig.

Rückerstattungen:

  • Innerhalb der Testphase (7-14 Tage): Vollständige Rückerstattung aller gezahlten Beträge
  • Bei berechtigter außerordentlicher Kündigung: Anteilige Rückerstattung für nicht genutzte Zeiträume
  • Bei Nichterfüllung unserer Leistungsversprechen: Anteilige Rückerstattung nach Prüfung des Einzelfalls
  • Bei ordentlicher Kündigung während der Mindestlaufzeit: Keine Rückerstattung
  • Rückerstattungen erfolgen über die ursprüngliche Zahlungsmethode
  • Bearbeitungszeit: 5-10 Werktage

6. Nutzungsrechte und -beschränkungen

Erlaubte Nutzung:

  • Kommerzielle Nutzung für Immobiliengeschäfte
  • Integration in bestehende Geschäftsprozesse
  • Anpassung an spezifische Geschäftsanforderungen

Verbotene Nutzung:

  • Weiterverkauf oder Unterlizenzierung der Services
  • Reverse Engineering oder Nachbau der Technologie
  • Nutzung für illegale oder betrügerische Aktivitäten
  • Spam oder unerwünschte Massenkommunikation
  • Verletzung von Datenschutzbestimmungen

7. Datenschutz und Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere der DSGVO).

Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV): Für die Nutzung unserer Dienste ist der Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO erforderlich. Dieser wird dem Kunden im Rahmen des Onboardings zur Verfügung gestellt und ist integraler Bestandteil des Vertrages. Ohne akzeptierten AVV ist eine Nutzung der Services nicht gestattet.

Datenübertragung an Dritte und in Drittländer:

Zur Erbringung unserer Services nutzen wir spezialisierte Drittanbieter. Hierbei kann es zur Übertragung von personenbezogenen Daten (z.B. Kontaktdaten von Leads, Gesprächsinhalte) kommen. Dies umfasst:

  • KI-Sprachverarbeitung: OpenAI (USA), Google (USA/EU). Die Verarbeitung dient der Analyse und Generierung von Sprache.
  • Sprachsynthese: ElevenLabs (USA). Wird zur Erzeugung der KI-Stimme genutzt.
  • Infrastruktur und Hosting: Vercel (USA), Google Cloud (EU). Dient dem Betrieb der Plattform.
  • Weitere technische Dienstleister nach Bedarf.

Bei der Übertragung von Daten in Länder außerhalb der EU (wie die USA) stellen wir durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.

Der Kunde bleibt für die Rechtmäßigkeit der Erhebung und Verarbeitung der von ihm an uns übermittelten Daten allein verantwortlich.

8. Pflichten des Kunden und rechtliche Verantwortung

Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, dass seine Nutzung unserer Services, insbesondere die Durchführung von Anrufen, im Einklang mit allen anwendbaren Gesetzen steht. Dies umfasst insbesondere:

  • Einholung der erforderlichen Einwilligungen für Werbeanrufe gemäß dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), insbesondere bei der Kontaktaufnahme mit Verbrauchern.
  • Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben (DSGVO, BDSG) bezüglich der verarbeiteten Kontaktdaten.
  • Keine Nutzung des Dienstes für belästigende, betrügerische oder gesetzeswidrige Anrufe.

Der Kunde stellt Konstantine Group von sämtlichen Ansprüchen Dritter (einschließlich Bußgeldern, Anwalts- und Gerichtskosten) frei, die aus einer rechtswidrigen Nutzung der Services durch den Kunden resultieren.

9. Haftungsbeschränkung

Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss:

Die Nutzung unserer Services erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. Konstantine Group garantiert keine bestimmten Verkaufs- oder Geschäftsergebnisse durch den Einsatz des KI-Agenten. Der Erfolg hängt von zahlreichen Faktoren ab, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.

Unsere Haftung ist wie folgt beschränkt:

  • Wir haften unbeschränkt nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
  • Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
  • Im Übrigen ist eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
  • Wir haften nicht für Ausfälle oder Störungen von Drittanbieter-Services oder für die rechtliche Zulässigkeit der vom Kunden gesteuerten Kampagnen.
  • Die Haftung für Datenverlust wird auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien durch den Kunden angefallen wäre.

Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.

10. Verfügbarkeit und Service Level

Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit unserer Services, können jedoch keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt.

Bei längeren Ausfällen, die von uns zu vertreten sind, gewähren wir eine anteilige Gutschrift der Servicegebühren.

11. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern, insbesondere bei Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer Dienste. Änderungen werden den Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten in Textform (z.B. per E-Mail) mitgeteilt.

Die Zustimmung des Kunden zu den Änderungen gilt als erteilt, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung in Textform widerspricht. Wir werden in der Mitteilung auf diese Genehmigungswirkung besonders hinweisen.

12. Schlussbestimmungen

Anwendbares Recht: Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Gerichtsstand: Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten Berlin, Deutschland.

Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

13. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

Konstantine Group

E-Mail: info@konstantine-group.com

Telefon: +49 152-526-431-29